Localnet AG - Geschäftsbericht 2018
5 Lagebericht Risikobeurteilung Im August 2018 hat sich der Verwaltungsrat an seiner jährlichen Klausursitzung mit verschiedenen Themen, Projekten und auch den Risiken der Localnet AG vertieft auseinandergesetzt. Dabei konnte fest- gestellt werden, dass die Unternehmung auf Kurs ist und keine zusätzlichen Massnahmen erforderlich sind. Diverse Verbesserungs- und Optimierungsmassnahmen wurden gemeinsam mit der Geschäftsleitung besprochen, verabschiedet und dokumentiert. Insgesamt wurden aber keine Risiken identifiziert, welche einen wesentlichen Einfluss auf die in der Jahresrechnung dargestellte Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Unternehmens haben könnten. Ausblick Im Sommer 2018 hat der Verwaltungsrat die laufende Strategie überarbeitet und die «neue» Strategie 2019–2023 verabschiedet. Mit dieser Vorgabe hat der VR zusammen mit der Geschäftsleitung die Leitplanken für die weitere erfolgreiche Entwicklung der Localnet AG definiert. In seiner Sitzung vom 5. Dezember 2018 hat der VR zudem von der auf der neuen Strategie basierenden Mittelfristplanung bis 2022 Kenntnis genom- men und das Budget 2019 verabschiedet. Beide Planungsinstrumente zeigen, dass sich die Localnet AG auf Basis der getroffenen Annahmen auch in den kommenden Jahren erfolgreich behaupten wird. Dank Der nachhaltige Erfolg unserer Unternehmung ist nicht selbstverständlich. Wir danken unseren Kollegen im Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung sowie dem ganzen Team der Localnet AG für das grosse Engagement und ihren grossen Einsatz für die Region Burgdorf. Ein ganz besonderer Dank gilt auch dem Gemeinderat und den Behörden der Stadt Burgdorf sowie insbesondere unseren Kundinnen und Kunden. Sie schenken der Localnet AG täglich das Vertrauen und machen damit unseren Erfolg erst möglich. Dr. Urs Schweizer Urs Gnehm Präsident des Verwaltungsrates CEO
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=