Localnet AG - Geschäftsbericht 2018

X Weiterhin auf Erfolgskurs Erneut dürfen wir über ein sehr gutes und erfolgreiches Geschäftsjahr berichten. Die ambitiösen finanziellen Ziele wurden erreicht und das Ergebnis konnte im Vergleich zum Vorjahr erneut gesteigert werden; erstmals resultierte ein Reingewinn von über CHF 4 Mio. Dieses Ergebnis ist im Wesentlichen mit 3 Faktoren zu erklären: höherer Umsatz, mehr Bruttogewinn und anhaltende Kostendisziplin. Im Geschäftsjahr 2018 wurden netto CHF 5,7 Mio. investiert, welche vollständig aus eigenen Mitteln bezahlt werden konnten. Dank dem erzielten Free-Cashflow von fast CHF 5 Mio. konnte die Substanz der Localnet AG weiter gestärkt werden. Das anhaltende Wachstum zeigt sich auch in der Bilanz: Die Bilanzsumme per Ende 2018 liegt nur noch knapp unter der Grenze von CHF 100 Mio. Der Mitarbeiterbestand hat sich gegenüber dem Vorjahr nicht wesentlich verändert. Der Stellenplan umfasst gut 70 Vollzeitstellen mit 84 Mitarbeitenden, davon 6 Lernende. Politisches und wirtschaftliches Umfeld Im Oktober 2018 hat der Bundesrat die Vernehmlassung über die Revision des Stromversorgungsgesetzes (StromVG) gestartet. Die Vernehmlassung dauerte bis Ende Januar 2019. Die wichtigsten Eckpunkte des neuen StromVG sind die vollständige Öffnung des Strommarkts mit erneuerbarem Schweizer Strom für die Grundversorgung, die Speicherreserve als «Versicherung», Anreize für eine optimale Netznutzung, die definitive Einführung der Sunshine-Regulierung (Benchmarking) sowie die teilweise Wahlfreiheit im Messwesen. Gemäss Aussagen von Vertretern des Bundesamtes für Energie (BfE) arbeitet die Verwaltung mit Hochdruck an einem neuen Gasmarktgesetz (GasVG) , welches die Marktöffnung regeln und die heute geltende Verbändevereinbarung ablösen soll. Gemäss dem Plan des BfE soll die Vernehmlassung im Verlauf 2019 gestartet werden. Der Grobterminplan des BfE ging ursprünglich für die Gasmarktöffnung von einem Einführungszeitpunkt ab 2021 aus. Die Localnet AG geht aufgrund der kontroversen Meinungen zu den obigen Themen nicht davon aus, dass eine vollständige Strom- und/oder Gasmarktöffnung vor 2023 realistisch ist. 4 Das Ge s chä f t s j ahr 2018 de r Loca l ne t AG L agebe r i cht

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=