connect - Frühling 2025

connect – 4 – Die Wasserversorgung in Burgdorf basiert auf zwei leistungsfähigen Grundwasserfassungen im Bleichischache. Dort fördern fünf Pumpen das wertvolle Nass. Über ein 141 Kilometer langes Leitungsnetz gelangt es zu den Haushalten, Gewerbebetrieben und öffentlichen Einrichtungen der Stadt. Gleichzeitig sichert das System die Löschwasserversorgung für den Brandfall. Zwischengespeichert wird das Wasser in zwei Hochreservoirs: Im Reservoir Färnstu mit einem Gesamtvolumen von 6’000 Kubikmetern und im Reservoir Pleer mit einer Kapazität von 2’000 Kubikmetern. Diese Speicher sorgen für eine gleichmässige Druckverteilung im Netz und stellen eine Reserve für Verbrauchsspitzen sicher. Vernetzte Wasserversorgungen Zusätzlich ist Burgdorf mit anderen Wasserversorgungen vernetzt. Über eine Verbindung mit Emmental Trinkwasser kann je nach Bedarf Wasser bezogen oder abgegeben werden, während eine andere Netzverbindung eine Notversorgung für Oberburg ermöglicht. Diese Vernetzung erhöht die Versorgungssicherheit in der Region und stellt sicher, dass Burgdorf auch in aussergewöhnlichen Situationen stets gut versorgt ist. Burgdorfer Trinkwasser zeichnet sich nicht nur durch seine reichliche Verfügbarkeit aus, sondern auch durch seine herausragende Qualität. Um sicherzustellen, dass das Wasser jederzeit den strengen gesetzlichen Anforderungen entspricht, führt die Localnet regelmässige Kontrollen durch: Alle zwei Wochen werden an sieben Messstellen Proben entnommen, darunter bei den beiden Grundwasserpumpwerken sowie an fünf der 66 Brunnen im Stadtgebiet. Die Analysen im eigenen Labor konzentrieren sich auf bakterielle Verunreinigungen. Ergänzend dazu untersucht das kantonale Labor die Wasserproben jeweils am Monatsende auf chemische Parameter. Viermal jährlich erfolgt eine besonders umfangreiche Prüfung chemischer Parameter. «Wir sind grundsätzlich zuständig bis zum Hausanschluss», erklärt Beat Beyeler, Brunnenmeister und Leiter Anlagen Gas und Wasser bei der Localnet. Doch Verunreinigungen können auch innerhalb eines Gebäudes entstehen. Alte Duschschläuche oder schlecht gewartete Leitungen können das Wasserversorgung. Sicher und rein WASSER IST UNSER WICHTIGSTES LEBENSMITTEL. DAMIT IN BURGDORF EINWANDFREIES TRINKWASSER AUS DER LEITUNG KOMMT, BETREIBT DIE LOCALNET EIN VERSORGUNGSSYSTEM MIT MODERNSTER ÜBERWACHUNG UND STRENGEN QUALITÄTSKONTROLLEN.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=