Neuer Leiter Wärme, Wasser und Gas Janick Jampen hat am 1. April die Leitung der Abteilung Wärme, Wasser und Gas übernommen und ist Nachfolger von Markus Sommer in der Geschäftsleitung der Localnet. Markus Sommer tritt auf eigenen Wunsch kürzer und bleibt dem Unternehmen als Senior Projektleiter mit einem 60 %-Pensum erhalten. Lukas Hausammann, bisheriger Stellvertreter von Janick Jampen, übernimmt die Leitung des Wärmebereiches. Während sieben Jahren leitete Janick Jampen den Bereich Wärme bei der Localnet und ist nun massgeblich am Aufbau der Wärmeversorgung beteiligt – weg von fossilem Gas, hin zu nachhaltiger Fernwärme. Diese Entwicklung ist ihm auch in seiner neuen Funktion ein zentrales Anliegen: «Wir sind gut aufgestellt, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern und unserem hohen Qualitätsanspruch gerecht zu bleiben.» Der 35-jährige Berner bringt umfangreiche Erfahrung im Energiesektor mit. Nach einer Ausbildung zum Elektrozeichner und einer Weiterbildung zum Projektleiter Telematik absolvierte er unter anderem ein Nachdiplomstudium in Betriebswirtschaft und erwarb 2020 den Executive Master of Business Administration (EMBA) an der Berner Fachhochschule. Seine Masterarbeit widmete er der «Ambidextrie in der Energieversorgung» – der Fähigkeit, gleichzeitig effizient zu wirtschaften und innovativ neue Wege zu beschreiten. Privat lebt Janick Jampen mit seiner Frau und seiner zweijährigen Tochter in Bern. In seiner Freizeit spielt er unter anderem Eishockey bei den Localnet Kings. Auch das Lesen, Wandern in der Natur, Kochen und Reisen gehören zu seinen Hobbys. Das neue Stromgesetz erlaubt flexible Möglichkeiten, selbst produzierten Strom gemeinschaftlich zu nutzen (Seite 8)
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=